Ein Monopol für hochwertige Uhren?

Die meisten hochwertigen Uhren kommen aus der Schweiz, und Genf zählt zu den Städten, in denen die meisten Uhren weltweit gekauft werden. Der Schweiz gelang es gut ein Monopol für Uhren zu schaffen. Statt sich von billigen Uhren verunsichern zu lassen, besannen sich aber die Schweizer gleichzeitig mit einer modischen Linie, der «Swatch» auf die Handwerkskunst.

Eine Uhr repräsentiert ein zeitloser Wertgegenstand, der vererbt werden kann. Zahlreiche Uhren werden auch als Luxusgut positioniert. Das gelang den Schweizern wirklich.

Für unsere Reiseideen mit «Uhrenreisen» gehen wir auf Spurensuche. Ziel dabei, Uhrenmacher zu begegnen, die das Uhrenhandwerk den Besuchern erklären.

In La Chaux de Fond kann eine Uhrenfabrik besichtigt werden. Auf der Webseite von Uhrenreisen finden Sie auch Ideen aus Deutschland, vor allem aus der Region im Schwarzwald nördlich der Schweiz, wo die Kuckucksuhren zuhause sind.